Meistern Sie professionelle Finanzmodellierung

Entwickeln Sie Expertise in komplexer Finanzanalyse mit unserem praxisorientierten Schulungsprogramm. Über 2.400 Fachkräfte haben bereits ihre Karriere vorangebracht.

2.400+ Absolventen
94% Erfolgsquote
156 Partnerunternehmen
Professionelle Finanzanalyse und Modellierung

Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer

  • 1

    Fortgeschrittene DCF-Modellierung

    Entwicklung komplexer Bewertungsmodelle mit mehrschichtigen Sensitivitätsanalysen und Szenario-Planungen für unterschiedliche Marktbedingungen.

  • 2

    Risikobewertung und Stresstests

    Implementierung robuster Risikomodelle und Durchführung umfassender Stresstests zur Bewertung von Portfolios unter verschiedenen Marktszenarien.

  • 3

    Integrierte Finanzplanung

    Erstellung ganzheitlicher Finanzmodelle mit GuV, Bilanz und Cashflow-Rechnung sowie automatisierter Konsistenzprüfung und Plausibilitätskontrolle.

  • 4

    Monte-Carlo-Simulationen

    Anwendung stochastischer Modellierungstechniken zur Quantifizierung von Unsicherheiten und zur Entwicklung probabilistischer Prognosen.

87%

Karrierefortschritt nach 6 Monaten

€15.200

Durchschnittliche Gehaltsverbesserung

4.8/5

Teilnehmerbewertung

32h

Durchschnittliche Wochenarbeitszeit

Warum soralavianthure die richtige Wahl ist

Unser praxisorientierter Ansatz unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Schulungsanbietern. Hier sehen Sie die wichtigsten Unterschiede im direkten Vergleich.

Leistungsmerkmal
soralavianthure
Anbieter A
Anbieter B
Individuelle Betreuung
Praxisprojekte mit echten Daten
Lebenslanger Zugang zu Materialien
Karriere-Mentoring
Flexibler Zeitplan
Zertifizierung anerkannt
Detaillierte Finanzanalyse und Modellierungstechniken

Unser umfassendes Curriculum

Das Schulungsprogramm ist in sechs aufeinander aufbauende Module strukturiert, die Sie systematisch von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Techniken der Finanzmodellierung führen.

  • 1

    Fundamentale Konzepte und Excel-Optimierung

    Erweiterte Excel-Techniken, VBA-Programmierung und Aufbau robuster Finanzmodell-Strukturen mit Best-Practice-Ansätzen für Datenorganisation und Formelerstellung.

  • 2

    Bewertungsmodelle und DCF-Analyse

    Entwicklung komplexer Discounted-Cash-Flow-Modelle mit verschiedenen Wachstumsszenarien, Terminalwert-Berechnungen und Sensitivitätsanalysen für realistische Unternehmensbewertungen.

  • 3

    Risikomanagement und Portfoliotheorie

    Quantitative Risikomessung, Value-at-Risk-Berechnung, Korrelationsanalyse und Implementierung moderner Portfoliotheorie in praktischen Anwendungsfällen.

  • 4

    Merger & Acquisitions Modellierung

    Erstellung von Akquisitionsmodellen, Synergieberechnungen, Pro-forma-Analysen und Accretion/Dilution-Studien für komplexe Unternehmenstransaktionen.

  • 5

    Stochastische Modellierung

    Monte-Carlo-Simulationen, Szenario-Analysen und probabilistische Prognosemodelle zur Quantifizierung von Unsicherheiten in Finanzprognosen.

  • 6

    Capstone-Projekt

    Entwicklung eines umfassenden Finanzmodells basierend auf realen Unternehmensdaten mit Präsentation vor Branchenexperten und detailliertem Feedback.

Branchenweite Anerkennung

Beste Finanzbildung 2024

Auszeichnung des Deutschen Instituts für Finanzbildung für herausragende Qualität in der beruflichen Weiterbildung und innovative Lehrmethoden.

CFA Institute Empfehlung

Offizielle Anerkennung durch das CFA Institute als qualitativ hochwertiges Weiterbildungsprogramm für Finanzprofis mit praxisnahem Curriculum.

Universitäts-Kooperationen

Strategische Partnerschaften mit führenden Wirtschaftsuniversitäten, deren Studenten unser Programm zur Vertiefung ihrer praktischen Fähigkeiten nutzen.

Corporate Partners

Vertrauen von über 150 Unternehmen verschiedener Branchen, die ihre Mitarbeiter regelmäßig in unserem Programm schulen lassen.

Was unsere Absolventen sagen

Starten Sie Ihre Finanz-Karriere noch heute

Schließen Sie sich über 2.400 erfolgreichen Absolventen an und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt gefragt sind.